Das Frauenprogramm

Das Frauenprogramm

Nepal ist noch immer durch seine Kultur und Traditionen gepraegt. Diese ist auf der einen Seite zwar als positiv zu betrachten. Auf der anderen Seite jedoch leiden ins besondere Frauen oft grade wegen einiger mittelalterlich anmutender Traditionen unter Unterdrueckung und Benachteiligungen. So zum Beispiel findet das Verstossen von Witwen und ihrer Kinder nach dem Tod des Ehegatten aus dem Familienkreis immer noch in vielen Doerfern statt. 


Das Hopad Frauenprogramm soll sich vor allem durch Nachhaltigkeit von anderen vergleichbaren Programmen unterscheiden.

• Frauen-Alphabetisierungsprogramm: 310 Frauen haben bis jetzt erfolgreich an diesem Programm teilgenommen. Weitere 100 werden momentan unterrichtet. Das Programm soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

• Ausbildung zur Schneiderin: Dies ist ein Programm das noch am Anfang steht. Es soll sich vor allem an verwitwete Frauen richten, um so Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

Weitere Programme werden entstehen, ins besondere mit ihrer Hilfe:


• Familienplanung und sexuelle Aufklaerung: Viele Menschen in Nepal haben immer noch wenig Wissen ueber eine sinnvolle Familienplanung. Im Rahmen dieses Programmes sollen die Frauen vor allem ueber Verhuetungsmethoden aufgeklaert werden aber auch uber Geschlechtskrankheiten. 

• Frauenhaus: Eine Version ist es ein Frauenhaus zu erschaffen. In Nepal werden immer noch sehr viele Frauen von ihren Maennern misshandelt. Hier spielt besonders der Alkohol eine sehr tragende Rolle. HOPAD will den Frauen einen Zufluchtsort schaffen.



Umfrage
 


Wie bist du auf diese Seite aufmerksam geworden?
OSC
Wapfi
Freunde
Blog
Prospekt
Zufall

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 11 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden